Wir haben kürzlich die neue Version von Libreoffice, der beliebtesten Office-Suite unter GNU / Linux, in unser Deepines-Repository aufgenommen. Um es zu installieren, müssen Sie zuerst das Repository zu Ihrem System hinzufügen Deepines: Klicken Sie hier, um es zu installieren.
Später müssen Sie ein Terminal öffnen und ausführen sudo apt update
. Schließlich können Sie die neue Version der Suite installieren und das zu diesem Zweck erstellte Metapaket aufrufen. Dadurch wird die Anwendung zusammen mit der Hilfe und den entsprechenden Wörterbüchern in der Sprache Ihres Systems installiert. In diesem Fall unterstützen wir in Deepines Englisch, Portugiesisch, Pt-Brasilien und natürlich Spanisch. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um es auf Ihrem Computer zu installieren, nachdem Sie die oben beschriebenen Schritte ausgeführt haben:
sudo apt update && sudo apt install libreoffice-latest
Thema Colibre
LibreOffice hat in Version 6.1 ein Thema namens Colibre implementiert. Es wurde von Andreas Kainz entwickelt und ist vom Thema inspiriertmsoffice2013. Colibre wird als Standardthema bei der Installation von LO verwendet Windows- Dies ist jedoch in der Version für Linux nicht der Fall.
Festlegen von Colibre als Standardthema:
- Zuerst öffnen wir eine LibreOffice-Anwendung. In diesem Fall öffnen wir Writer.
- Nun gehen wir zum Menü von Extras und wir scrollen zum Untermenü Optionen.
- Im Popup gehe ich zum Abschnitt Ansicht.
- In diesem Abschnitt werden wir versuchen, Stil-IkonenWir klappen die untere Box auf und ändern Breeze in C.olibreUnd geben Sie OK.
- Durch automatisches oder in einigen Fällen Schließen und erneutes Öffnen der Anwendung wird eine andere Ästhetik erreicht.
Obrigado, mas é uma pena o Libreoffice 6.1.3 unterstützt HiDPI nicht. : /
Dies ist die gleiche Situation wie Sie, Sie sagen mir was, Sie werden die Version installieren «Druckknopf«, Es unterstützt HiDPI, aber Ihr Cursor schien klein zu sein.
Übrigens exzellentes Thema und exzellenter Artikel
Auto.
Tatsächlich ist es Deepin, das HDPI, das mit Libreoffice kompatibel ist, immer noch nicht unterstützt. Wenn Sie die Snap-Version verwenden, können Sie sie genießen, da sie eine virtuelle Maschine generiert, die im Grunde eine Gnome-Umgebung emuliert.
Sie verwenden Version 6.04.2 und es unterstützt HiDPI. Ich weiß nicht, dass es auf neu wechselt und nicht unterstützt wird.
Ein großer Gruß an die gesamte spanische Deepin-Community. Wenig oder gar nichts zu dieser exzellenten Suite zu sagen, die kostenloses Büro ist. Ich habe Version 6.1.2 installiert und dieses fantastische Thema, das Sie so richtig empfehlen, bereits aktiviert. Wenn ich Ihnen etwas vorschlage, kann ich die Suite jedes Mal, wenn ich sie auf eine neuere Version aktualisieren muss, nicht als Update durchführen. Ich muss sie immer deinstallieren und die neue Version installieren. Könnten die verschiedenen Versionen jetzt, da Sie sich im Community-Repository befinden, automatisch aktualisiert werden? Es wäre großartig, wenn Sie nicht herum deinstallieren und neu installieren müssten.
Vielen Dank an alle und eine starke und herzliche Umarmung für die gesamte Gemeinde aus den Ebenen von La Mancha, Spanien.
Diesmal antworte ich mir selbst, weil ich die Lösung schnell gefunden habe; Übrigens, wenn ich jemandem gut helfen kann, diesmal, um es zu aktualisieren, war es genug, um die Deepines-Repositorys zu aktualisieren, und es wurde automatisch auf die neue Version aktualisiert.
Vielen Dank an das Deepin Español-Team für die großartige Gelegenheit, die es uns durch sein Repository bietet, die beste aktualisierte Software zu erhalten, danke für Ihre Mühe und Arbeit.
Eine große Umarmung !!!
Vielen Dank für Ihre Worte
Vidantus
I zeigt die folgende
~ $ sudo apt install libreoffice6.1.3
Paketlisten werden gelesen ... Fertig
Abhängigkeitsbaum
Lesen state information ... Fertig
E: Das Paket libreoffice6.1.3 konnte nicht gefunden werden
E: Mit "*" und "libreoffice6.1.3" konnte kein Paket mit "*" gefunden werden.
E: Es konnten keine Pakete mit dem regulären Ausdruck "libreoffice6.1.3" gefunden werden.
Instalaste el repo deepines? https: //deepinenespañol.org/presentamos-el-repositorio-deepines-2/
Wenn ja, öffnen Sie ein Terminal und sudo apt update && sudo apt install libreoffice6.1.3
Danke dir. Installieren Sie das Repo neu und aktualisieren Sie es wie angegeben und Sie installieren es bereits
Vielen Dank !!
Guten Abend allerseits. Ich hatte Version 1: 6.0.4.1 installiert und fuhr mit der Installation von Version 6.1.5.2 fort. Da es nicht als Update, sondern als separate Installation angezeigt wurde, habe ich die vorherige deinstalliert, falls es Konflikte mit beiden installierten Versionen gab. Ich finde jedoch, dass die neue Version nicht im Deepin Launcher angezeigt wird. Version 6.1.5.2 ist in "/ opt" installiert, in "/ usr / share / applications" sind die ".desktop" -Dateien aller Anwendungen in der Suite und in "/ usr / bin" ist "libreoffice6.1" »Welche verweist auf« /opt/libreoffice6.1/program/soffice », aber ich konnte nicht finden, wie sie im« Launcher »von Deepin-Anwendungen angezeigt werden können.
Ich freue mich über Ihre Hilfe im Voraus.
folgt:
Ich weiß nicht, wie der «Launcher» funktioniert, wenn über Linkdateien wie «.desktop» in einem Ordner oder einer einzelnen Datei, die die angezeigten Anwendungen enthält, oder wo sie sich im System befinden, aber natürlich irgendwo konfiguriert wird was es zeigt und mit welchen Kategorien es sie zeigt. Es gibt keine Magie im Rechnen!
dank
Dieser Artikel hat bereits seine Zeit, wir haben derzeit Version 6.1.5.2 in unserem Deepines Repo https: //deepinenespañol.org/presentamos-el-repositorio-deepines-2/
Um es zu installieren, müssen Sie das Repo im System haben, wie in seinem Beitrag erläutert, und dann das von Deepin oder einem anderen installieren, um schließlich sudo apt install libreoffice6.1.5 auszuführen. Dadurch wird es auf Spanisch mit seinem dicc und seiner Hilfe in derselben Sprache und den entsprechenden Zugriffen installiert im System-App-Menü
Danke für Ihre Hilfe. Nach der Abfrage, mit der wir uns befassen, musste ich den Computer schließen und dann wieder öffnen. Die Symbole werden im Startmenü in der Kategorie «Office Automation» angezeigt. Aber jetzt gibt es noch eine andere Inkongruenz… alle außer LibreOffice 6.1 Draw werden angezeigt! Ich habe die ".desktop" -Dateien bearbeitet und sie sind alle korrekt. Wenn Sie wissen, in welcher Datei die im Startmenü angezeigten Links konfiguriert sind, können Sie das Problem beheben.
Ich weiß nicht, ob Sie es waren, aber gestern habe ich ihm ein Image von libreoffice gezeigt, es gibt keine Inkonsistenz, das Paket wird korrekt installiert und zeigt alle seine Symbole
Ich weiß nicht, dass es eho vorher geben wird, aber ich empfehle Ihnen, sudo apt purge libreoffice6.1.5 zu deinstallieren. Reinigen Sie Ihr System sudo apt autoremove und deinstallieren Sie andere libreoffice, falls vorhanden; dann neu installieren.
Sehr dankbar für den Beitrag. Es gibt Ubuntu-PPS, die nicht mit Deepin funktionieren, daher ist Deepinenespañol eine große Hilfe. Danke!